Erfolgreiche Premiere des Infomobils der Kampagne „Bleib bereit“ auf der Baumesse
Initiative des Kreisfeuerwehrverbands zahlte sich aus
Vorratshaltung von Nahrungsmitteln war früher ebenso wie der Bau von Schutzräumen in Privathäusern ein großes Thema, trat über Jahrzehnte in den Hintergrund und rückte in jüngster Zeit wieder verstärkt ins Interesse der Bevölkerung. Leistete einst der Bundesverband für den Selbstschutz unter anderem mit seiner Schule in Birkenfeld, die heute die Stefan-Morsch-Stiftung beherbergt, wichtige Aufklärungsarbeit, so hat die rheinland-pfälzische Landesregierung auf das gewachsene Informationsbedürfnis mit der im Mai 2024 gestarteten Kampagne „Bleib bereit“ reagiert. Damit will das Innenministerium die Menschen für die persönliche Notfallvorsorge und das Verhalten bei Gefahren sensibilisieren.
Einer der Bausteine ist der erste landesweite Warntag am Donnerstag, 13. März, ein anderer das Infomobil, das neuerdings im ganzen Bundesland unterwegs ist. Seine Feuertaufe bestand es auf der Baumesse in Idar-Oberstein: Als die neue Errungenschaft bekannt wurde, meldete sich Michael Dick, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Birkenfeld, sofort beim Landesfeuerwehrverband (LFV), der das Infomobil betreut und die Baumesse zum Auftakt der in diesem Jahr 279 Termine umfassenden Tour machte. „Mit dem Infomobil möchten wir wichtige Informationen direkt zu den Menschen in unseren Städten und Gemeinden bringen und dort den persönlichen Austausch suchen“, sagte Innenminister Michael Ebling, als er kürzlich das Fahrzeug präsentierte. Als idealen Partner betrachtete er den LFV, der über die notwendige Kompetenz zur Aufklärung und ein flächendeckendes Netzwerk verfügt.
Auf der Baumesse fungierte das Infomobil als Anlaufstelle, Informationsstand und Begegnungsstätte für interessierte Bürger. Diesen stand der Referent für Bevölkerungsschutz des LFV, Stephan Tusch, Rede und Antwort und freute sich über die große Resonanz: „Viele Besucher haben ganz konkrete Fragen gestellt, die insbesondere die Vorbeugung für Versorgungsengpässe betrafen.“ Neben den älteren Semestern, die mit der Thematik noch aus dem „Kalten Krieg“ vertraut sind, haben die in den letzten Jahren vermehrt aufgetretenen Naturkatastrophen wie auch die zunehmenden Spannungen in Europa genauso die jüngeren Generationen mobilisiert. Unwetter, Hochwasser, Energiemangel, Hitze und Dürre sind Szenarien, die häufiger und wahrscheinlicher geworden sind. Entsprechend nachgefragt waren die Broschüren des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), in denen es zum Beispiel um die empfohlene Bevorratung von Lebensmitteln für zehn Tage, die Warnmittel und bauliche Sicherheit geht
Mit dem Infomobil gelang es auf der Baumesse, das Bewusstsein zu stärken und den Dialog zu fördern, um besser für mögliche Krisensituationen gewappnet zu sein. Dazu können auch Veranstaltungen im Rahmen der Kampagne „Bleib bereit“ vor Ort beitragen. Mit Genugtuung resümierte Michael Dick, dass der Kreisfeuerwehrverband mit der Idee einen Volltreffer landete und obendrein einige fördernde Mitglieder gewinnen konnte.
Pressetext: Heike Einhorn
Aktuelles
09.04.2025
Kamishibai-Erzähltheater: |
27.03.2025
Ernennungsurkunde überreicht: |
13.03.2025
Barrierefreie Online-Auftritte für alle-LFV RLP stellt Eye-Able® bereit |
21. - 23.02.2025
Erfolgreiche Premiere des Infomobils der Kampagne „Bleib bereit“ auf der Baumesse |
28.12.2024
Motorsägenlehrgang des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld erfolgreich durchgeführt |
20.12.2024
Landkreis Birkenfeld wird Teil des Leitstellenbereichs Trier |
13.12.2024
Kreisfeuerwehrverband zog positive Bilanz |
19.10.2024
Kaminbrände verstehen und richtig handeln |
01.10.2024
Bundesweite Umfrage zu Gewalt gegen Feuerwehrkräfte gestartet |
20.08.2024
Kreisfeuerwehrverband informierte den Landrat über seine Aktivitäten |
28.06.2024
Neues Waldbrandschild entwickelt |
17.06.2024
Spatenstich mit Malu Dreyer |
01.06.2024
Brandschützer am Umgang mit Motorsäge geschult |
18.05.2024
Feuerwehren aus dem Kreis Birkenfeld leisten Hilfe in HochwassergebietenFeuerwehrleute aus dem ganzen Kreisgebiet in die gebeutelten Regionen in Rheinland-Pfalz beordert
|
15.03.2024
Info-Veranstaltung des KFV-BIRKreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. informiert die Feuerwehr-Fördervereine
Reges Interesse fand die Informationsveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands Birkenfeld im Gemeindehaus Rückweiler.
|
16. - 18.02.2024
12. Baumesse Idar-ObersteinKreisfeuerwehrverband weckte Interesse
Erstmals präsentierte sich der Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld auf der Baumesse in Idar-Oberstein. Bei deren zwölfter Auflage warb die Organisation weniger für sich selbst als für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Birkenfeld.
|