skip to content

Barrierefreier Online-Auftritt

Barrierefreie Online-Auftritte für alle

LFV RLP stellt Eye-Able® bereit

 
Menschen mit Seh- oder motorischen Einschränkungen stoßen im Internet häufig auf Barrieren – sei es durch unlesbare Schriftfarben, zu kleine Schriften oder komplexe Navigationen, die ohne Maus nur schwer zu bedienen sind. Um diese Hürden abzubauen, setzt der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) ein starkes Zeichen: Ab sofort steht allen angeschlossenen Feuerwehrvereinen und -verbänden kostenfrei die Assistenzsoftware Eye-Able® zur Verfügung.
 
Was ist Eye-Able®?
Eye-Able® ist eine Software, die digitale Inhalte individuell an persönliche Bedürfnisse anpasst. Sie bietet über 25 Funktionen, die Nutzenden helfen, eine Website barrierearmer zu gestalten und leichter zu bedienen. Wichtig dabei: Nicht nur Menschen mit Behinderungen profitieren – auch für viele andere ist eine anpassbare Website eine echte Erleichterung.
 
Zentrale Funktionen von Eye-Able® im Überblick:
Kontrastmodus: Erhöhte oder verringerte Kontraste, individuell einstellbar über Voreinstellungen oder das gesamte Farbspektrum.
Farbschwächenfilter: Spezielle Anpassung aller Farben für Personen mit Rot-, Grün- oder Blauschwäche.
Vorlesefunktion: Die Seite kann vollständig oder abschnittsweise vorgelesen werden. Ideal für Menschen mit Sehbehinderung oder Leseschwierigkeiten.
Schriftanpassung: Starke Vergrößerung und optimierte Zeilenabstände und -längen, ohne das Layout zu verzerren.
Blaufilter: Reduzierung des Blaulichtanteils für augenschonendes Lesen, insbesondere in den Abendstunden.
Dank dieser vielfältigen Funktionen können Feuerwehrvereine und -verbände ihre Websites einfacher zugänglich machen und damit mehr Menschen erreichen.
 
Warum ist das wichtig?
Digitalisierung und Inklusion gehen Hand in Hand. Viele organisatorische Informationen und wichtige Bekanntmachungen werden heute überwiegend online veröffentlicht – sei es der Dienstplan, Ankündigungen von Ausbildungen oder allgemeine Verbandsnews. Wer Barrierefreiheit konsequent umsetzt, gewährleistet, dass auch Menschen mit Einschränkungen problemlos an den Angeboten teilhaben können.
Eine solche digitale Teilhabe ist dem LFV RLP ein großes Anliegen. Dank des Engagements des Verbandes entstehen den Mitgliedsorganisationen keinerlei Kosten für die Nutzung von Eye-Able®.
 
Datenschutz – was ist zu beachten?
Eye-Able® achtet strikt auf den Schutz personenbezogener Daten und setzt keine Cookies. Die persönlichen Einstellungen (z. B. gewählter Kontrastmodus oder Schriftgröße) werden ausschließlich im Local Storage des jeweiligen Browsers gespeichert und nicht an externe Server übermittelt. Falls Eye-Able® über die Server von Eye-Able geladen werden sollen, sollten in Eurer Datenschutzerklärung jedoch einen Hinweis eingefügt werden – entsprechende Formulierungshilfen sind auf der oben verlinkten Eye-Able-Seite.
Alternativ ist auch ein lokales Hosting auf dem eigenen Webserver möglich. In diesem Fall werden alle Dateien (JavaScript, Stylesheets, Bilder) direkt über Ihren Server bereitgestellt und keine Verbindungen nach außen aufgebaut. Der Nachteil: automatische Updates entfallen.
 
Vorteile für Feuerwehrvereine
Inklusion fördern: Barrierefreiheit ist kein „Nice-to-have“, sondern ermöglicht Teilhabe für alle.
Mehr Reichweite: Wer digitale Barrieren abbaut, erreicht mehr Menschen und hinterlässt einen positiven Eindruck.
Keine Zusatzkosten: Dank der Initiative des LFV RLP ist Eye-Able® für alle angeschlossenen Vereine kostenfrei.
 
Weitere Informationen auf der Seite des Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz

« Zurück

Up