Ernennungsurkunde überreicht:
Seinen Job als erster hauptamtlicher Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Birkenfeld tritt Lukas Klein am 1. April an. Bis dahin ist der 28-Jährige noch beim Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz am Standort Trier beschäftigt.
Im Rahmen seiner Ausbildung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr legte er im Dezember 2024 die Laufbahnprüfung für den feuerschutztechnischen Dienst ab. Zuvor absolvierte er, nach dem Abitur am Gymnasium Birkenfeld, ein Bachelorstudium der Sicherheitstechnik an der Bergischen Universität in Wuppertal. Dabei lagen die Schwerpunkte auf Brand- und Bevölkerungsschutz sowie Arbeitssicherheit.
Als Landrat Miroslaw Kowalski ihm nach der Zustimmung des Kreistags die Ernennungsurkunde aushändigte, hob er hervor, dass der neue BKI sowohl der „blauen“ als auch der „weißen“ Schiene der Hilfsorganisationen angehört: Der ausgebildete Rettungssanitäter, der sich in diesem Metier immer noch nebenberuflich betätigt, engagiert sich in der Freiwilligen Feuerwehr seiner Heimatgemeinde Reichenbach, wo er bis heute wohnt, sowie im Gefahrstoffzug und in der Technischen Einsatzleitung des Landkreises.
Den Posten als BKI übernimmt Lukas Klein vom kommissarisch eingesetzten Armin Schneider (Berglangenbach), der Stellvertreter bleibt. Außerdem leitet der Brandoberinspektor Lukals Klein das Brand- und Katastrophenschutzreferat innerhalb der Abteilung Ordnung und Verkehr der Kreisverwaltung.
Quelle: Landkreis Birkenfeld
Aktuelles
09.04.2025
Kamishibai-Erzähltheater: |
27.03.2025
Ernennungsurkunde überreicht: |
13.03.2025
Barrierefreie Online-Auftritte für alle-LFV RLP stellt Eye-Able® bereit |
21. - 23.02.2025
Erfolgreiche Premiere des Infomobils der Kampagne „Bleib bereit“ auf der Baumesse |
28.12.2024
Motorsägenlehrgang des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld erfolgreich durchgeführt |
20.12.2024
Landkreis Birkenfeld wird Teil des Leitstellenbereichs Trier |
13.12.2024
Kreisfeuerwehrverband zog positive Bilanz |
19.10.2024
Kaminbrände verstehen und richtig handeln |
01.10.2024
Bundesweite Umfrage zu Gewalt gegen Feuerwehrkräfte gestartet |
20.08.2024
Kreisfeuerwehrverband informierte den Landrat über seine Aktivitäten |
28.06.2024
Neues Waldbrandschild entwickelt |
17.06.2024
Spatenstich mit Malu Dreyer |
01.06.2024
Brandschützer am Umgang mit Motorsäge geschult |
18.05.2024
Feuerwehren aus dem Kreis Birkenfeld leisten Hilfe in HochwassergebietenFeuerwehrleute aus dem ganzen Kreisgebiet in die gebeutelten Regionen in Rheinland-Pfalz beordert
|
15.03.2024
Info-Veranstaltung des KFV-BIRKreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. informiert die Feuerwehr-Fördervereine
Reges Interesse fand die Informationsveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands Birkenfeld im Gemeindehaus Rückweiler.
|
16. - 18.02.2024
12. Baumesse Idar-ObersteinKreisfeuerwehrverband weckte Interesse
Erstmals präsentierte sich der Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld auf der Baumesse in Idar-Oberstein. Bei deren zwölfter Auflage warb die Organisation weniger für sich selbst als für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Birkenfeld.
|