skip to content

Kamishibai-Erzähltheater

Kamishibai-Erzähltheater:

Brandschutzerziehung spielerisch gestalten
 
Ansicht vergrößern

 

Die Fähigkeit, Gefahren zu erkennen und im Notfall richtig zu reagieren, ist essenziell – besonders für Kinder. Deshalb ist die Brandschutzerziehung ein wichtiger Bestandteil der Präventionsarbeit von Feuerwehren. Um die Vermittlung dieser Inhalte kindgerecht und interaktiv zu gestalten, haben der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Provinzial Versicherung in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Materialien entwickelt und an Feuerwehren weitergegeben.

Ein besonders innovatives Konzept dabei ist der Einsatz von Kamishibai-Erzähltheatern. Kamishibai – ein aus Japan stammendes Erzähltheater – verbindet Bilder und Geschichten zu einer mitreißenden Präsentationsform, die Kinder auf spielerische Weise in das Geschehen einbindet. Die Kombination aus visuellen Darstellungen und erzählten Geschichten erleichtert das Verständnis und sorgt für nachhaltige Lernerfahrungen.

Im vergangenen Jahr wurden in diesem Rahmen Moderationskarten entwickelt, die speziell für den Einsatz in Kamishibai-Erzähltheatern konzipiert wurden. Diese Karten behandeln die wichtigen Themen „Brandgefahren erkennen“ und „Verhalten im Brandfall“ und können sowohl mit als auch ohne das Erzähltheater verwendet werden.

Neue Kamishibai-Sets für Feuerwehren

Als Erweiterung des bestehenden Materials hat die Provinzial nun 30 Kamishibai-Erzähltheater-Sets bereitgestellt. Diese Sets enthalten:

Ein Kamishibai-Erzähltheater
Eine praktische Transporttasche
Gedruckte Moderationskarten zu den wichtigsten Brandschutzthemen



Die Sets wurden bereits an die Fachbereichsleiter für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Mitgliedsverbände übergeben. Damit stehen den Feuerwehren nun noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung, um Kinder frühzeitig für Brandgefahren zu sensibilisieren und ihnen das richtige Verhalten im Notfall auf anschauliche Weise zu vermitteln.

Materialien online abrufbar

Wer sich die Moderationskarten zu den Themen „Brandgefahren erkennen“ und „Verhalten im Brandfall“ ansehen oder für die eigene Brandschutzerziehung nutzen möchte, findet sie hier.

Mit diesem kreativen Ansatz wird Brandschutzerziehung nicht nur informativ, sondern auch spannend und interaktiv gestaltet – ein großer Gewinn für Kinder und Feuerwehrkräfte gleichermaßen!


« Zurück

Up